Onkologische-Fußpflege/PPE-Spezialist
palmar-plantare Erythrodysästhesie – Spezialist
Im Allgemeinen gehören zu den häufigsten Problemen in der Fußpflege eingewachsene oder brüchige Nägel, Druckstellen, Hühneraugen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut.
Zahlreiche neue Substanzen wurden in den vergangenen Jahren für die Behandlung maligner Tumoren zugelassen. Diese Substanzen zeigen neue, teils sehr spezifische Nebenwirkungsspektren, insbesondere an der Haut bzw. Händen und Füßen.
Die Weiterbildung zum PPE-Spezialist (palmar-plantare-Erythrodysästhesie-Spezialist) gibt Ihnen als med. Fußpflegerin / Podologin zur Betreuung von Krebspatienten mit einem Hand-Fußsyndrom bereits präventiv, vor dem ersten Chemozyklus die Möglichkeit, einer fachgerechten Behandlung in der Kabine.
Schwerpunkte der Weiterbildung ist u.a.
- Einführung in die Onkologie
- Krankheitslehre – Zytostatika
- Hautdiagnose und Hautpflege
- Hygienemanagement bei Immungeschwächten Patienten
- Prävention durch HFS-Prophylaxe
- Praktisches Arbeiten in der Kabine mit Behandlungsplan
Zielgruppe
Fußpfleger/-in Podologen/-in
Seminardauer: 1 Tag
09.00 – ca. 17.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Veranstaltungsort
Max-Eyth-Straße 16, 71735 Eberdingen-Hochdorf
Seminarkosten: 350,00 €
zzgl. 60,00 € Skriptkosten
Anmerkung:
Für die Unterkunft ist selbst zu sorgen, gerne senden wir Ihnen eine Übersicht der Hotels vor Ort zu!
Ein Pausen-Catering: Sandwich, Salat, Brezeln, frische Früchte, Kaffee & Kuchen, Getränke, Snacks, etc. steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten = 8 Fortbildungspunkte
Zertifikat
Durch das Zertifikat wird Ihnen die Teilnahme an einem desiderm® Seminar bescheinigt.
Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem meiner onkologischen Weiterbildungs-Seminare begrüßen zu dürfen. Ihre Kerstin Schmid-Siklic
Gerne können Sie unsere Dozentin auch für eine Schulung in Ihren Räumlichkeiten buchen, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, sprechen Sie uns darauf an. Ihr desiderm-Team
oder rufen Sie uns unter 07042-27310-00 an.